• Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen

Ab Montag, dem 25.05.2020 ist entsprechend der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) und der Genehmigung der Marktgemeinde Neunkirchen am Brand und des Landratsamtes Forchheims die Nutzung unserer Räumlichkeiten zur Ausführung von Fort- und Ausbildung gestattet.

Demnach ist es ab diesem Datum möglich, den Instrumental-Unterricht wieder in begrenzter Form aufzunehmen. Es ist lediglich Einzelunterricht zulässig und selbstverständlich nur unter strengster Einhaltung von geltenden Hygiene- und Schutzbestimmungen. Die konkreten Maßnahmen und Vorkehrungen haben wir ausführlich in einem Hygienekonzept dargelegt. Dieses Konzept dient der Sicherheit aller Beteiligten, weshalb wir Sie eindringlich bitten, sich an die Regelungen zu halten. Sie finden das vollständige Konzept hier und eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten finden Sie hier. Lesen Sie sich bitte beide Dokumente aufmerksam durch und beachten Sie die entsprechenden Vorgaben.

Für Erziehungsberechtigte von minderjährigen Schülern/innen: Besprechen Sie das Konzept bitte ausführlich mit Ihren Kindern und stellen Sie sicher, dass diesen die Wichtigkeit der Regeln und deren Einhaltung bewusst sind.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jede Zuwiderhandlung mit dem umgehenden Ausschluss aus den Räumlichkeiten der JTK sanktioniert wird. Das gilt für ausnahmslos alle Personen, welche die Räumlichkeiten der JTK betreten.

Der Unterricht ist im Normalfall durch privatrechtliche Vereinbarungen zwischen Schüler/in und Lehrer/in geregelt. Alle Instrumentallehrer/innen sind über die entsprechenden Vorgaben informiert worden und haben bestätigt, diese strikt einzuhalten.

Ein Betreten der Vereinsräumlichkeiten außerhalb des Instrumentalunterrichts ist nach wie vor untersagt.

Trotz aller Lockerungen in diesen Tagen steht auch für uns nach wie vor der Gesundheitsschutz unserer Musikerinnen, Musiker, Dirigenten, Eltern und Ausbilder an oberster Stelle. Keinesfalls wollen wir durch ein unüberlegtes Handeln die Errungenschaften der Ausgangsbeschränkungen leichtfertig aufs Spiel setzen. Halten Sie sich bitte deshalb an die getroffenen Maßnahmen.

Ihnen Allen wünschen wir viel Gesundheit und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Die Vorstandschaft der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

zwar stehen momentan unser Proben- und Spielbetrieb still, aber trotzdem läuft in unserem Verein viel im Hintergrund weiter. Wir stellen uns alle zusammen auf die Situation ein und machen das Beste daraus.

Ein Beispiel sind unsere Bläsergruppen: Der Unterricht für fast 80 Kinder ist auf Online-Betrieb umgestellt, es gibt einen wöchentlichen Videopodcast und die Kinder der 2. Klassen können sich in einem Online Bläsergruppenrundlauf über die Lehrer/innen und die Instrumente informieren. Hier zu finden auf der Homepage im Bereich Bläsergruppen.

Warum erzählen wir das? Wir möchten uns an dieser Stelle bei Allen bedanken, die den Verein in dieser Zeit weitertragen und im Hintergrund arbeiten. Der Dank gilt auch allen, die sich Gedanken um den Verein machen, die bei "Musik aus dem Fenster“ mitmachen und damit dafür sorgen, dass unser Verein nach außen sichtbar bleibt und allen die auf andere Art und Weise unserem Verein helfen.

Vielen Dank und bleibt gesund!

Die Vorstandschaft der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

Laut staatlicher Anordnung darf die Grundschule Neunkirchen am Brand bis auf weiteres nicht betreten werden!

Dies betrifft ausdrücklich auch unsere Proben- und Aufenthaltsräume.

Vielen Dank für das Verständnis.

Die Vorstandschaft der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

Liebe Mitglieder, Musiker/innen, Lehrer/innen und Unterstützer,

wie auf vielen Ebenen bereits kommuniziert, hat der Freistaat Bayern ab Montag, den 16.03.2020 bis einschließlich der Osterferien aufgrund der aktuell sehr dynamischen Entwicklung des COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Maßnahmen zur Eingrenzung ergriffen. Wir untersützen diese Entscheidung und sind uns unserer Verantwortung bewusst, mit diesen Maßnahmen die Ausbreitung der Viruserkrankung zumindest verlangsamen zu können.

Folgende konkrete Maßnahmen gelten daher bis mindestens 19.04.2020:

  • Ausfall des Bläsergruppenunterrichts (Orchesterstunde und Individualunterricht),
  • Entfall des Probenbetriebs (Junior-, Schüler-, Jugend- und Symphonisches Blasorchester und Ensembles),
  • Absage der bevorstehenden Veranstaltungen (Big Band und Frühjahrskonzert),
  • Absage der Teilnahme am Bundesbezirksmusikfest in Stockheim mit verbundenem Wertungsspiel und
  • Entfall von Ständchen und jeglicher sonstigen öffentlichen Auftritten.

Darüber hinaus empfehlen wir in enger Abstimmung mit dem NBMB und den zuständigen Behörden auch den Ausbildungsbetrieb der jeweiligen Instrumentallehrer/innen einzustellen. Da der Instrumentalunterricht aber privatrechliche Vereinbarungen zwischen den Lehrern und Schüler/innen bzw. Erziehungsberechtigten sind, muss dies individuell über die jeweiligen Lehrer geregelt werden.

Die musikalische Ausbildung wird seit vielen Jahren unter der Koordination der Jugend- und Trachtenkapelle e.V. von hochqualifizierten und -engagierten, überwiegend freiberuflichen Musiklehrern durchgeführt. Diese haben einen maßgeblichen Anteil an der Entwicklung unseres Vereins.

In dieser aktuell auch für die Musiklehrer sehr angespannten Situation ist es uns ein wichtiges Anliegen auch weiterhin als zuverlässiger Partner für stabile finanzielle Verhältnisse der Musiklehrer zu sorgen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn auch Sie trotz Unterrichtsausfalls weiterhin mit Ihren konstanten Beitragszahlungen dazu beitragen, dieses Anliegen zu untersützen. Auch als Verein stellt uns diese Situation vor große organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderungen. Wir sind uns sicher, dass wir diese Situation trotzdem gemeinsam mit Ihnen meistern werden.

Üblicherweise schließen wir unseren Schriftverkehr mit einem musikalischen Gruß ab. Heute und in den nächsten Wochen und Monaten wünschen wir Ihnen aber ausdrücklich eine gute Gesundheit. Wir hoffen, dass wir alle aus dieser Situation als Gemeinschaft gestärkt hervorgehen.

Bleiben Sie gesund!

Die Vorstandschaft der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

Aus aktuellem Anlass und um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, sehen wir uns leider gezwungen, unser anstehendes Big Band Konzert am 21.03.2020 abzusagen!

Wir bedauern dies zutiefst, jedoch ist diese Entscheidung zu Ihrer eigenen Gesundheit unumgänglich.

Bereits erworbene Karten können selbstverständlich zurückgegeben werden.

Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Lage und wünschen allen Musikerinnen und Musikern, unseren Mitgliedern sowie allen Anhängern und Gästen unserer Konzerte alles Gute und bedanken uns für das Verständnis!

Bleiben Sie gesund!

Die Vorstandschaft der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

Die nächsten Termine

5Apr
05.04.2025 - 06.04.2025
Konzertwochenende
21Apr
21.04.2025 15:30 - 17:00
Klangblumenweg

Login Form

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.