• Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen

Barbara Batz, Dagmar BĂĽrzle und Verena Wedel absolvierten erfolgreich die Ausbildung zur Jugendleiterin und sind nun stolze Inhaberinnen der Jugendleitercard (abgekĂĽrzt: Juleica).
Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaberinnen. Zusätzlich soll die Juleica die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

Der Probenbetrieb fĂĽr alle Orchester wird ab dem 17.01.2022 unter folgenden Regeln starten:
 

Zutritt von SchĂĽlern/innen ĂĽber 12 Jahren:

  • Minderjährige ungeimpfte SchĂĽler/innen haben auch unter 2G / 2Gplus Zugang, solange sie aktiv mitwirken. 
  • SchĂĽler/innen (unabhängig des Alters), die regelmäßig in der Schule getestet werden, gelten als getestet. Als Nachweis gilt der SchĂĽlerausweis.

 Musik- bzw. Instrumentalunterricht:

  • Instrumentalausbildung / Musikalische FrĂĽherziehung sind unter der 2G-Regel möglich. 
  • FĂĽr Musiklehrer/innen gilt die 3G-Regel: Personen ohne 2G brauchen negativen und aktuellen PCR-Test (max 48h) ODER  aktuellen Antigen-Schnelltest (max. 24h).

 Musikproben

  • 2Gplus-Prinzip: 2G + tagesaktuellen Schnelltest
  • Entfall der Testpflicht: Drei Impfungen / „Booster“ (keine Wartezeit, gilt sofort) oder zwei Impfungen + Genesen
  • Maskenpflicht: FFP2-Maskenpflicht. Gilt nicht am Sitz-/Stehplatz, soweit Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen (nicht aus eigenem Hausstand). Maskenpflicht entfällt beim Musizieren. Kinder bis 6. Jahre: keine Maske; zwischen 6 und 16: medizinische Maske.
  • Kapazitätsbeschränkung: hängt von der Größe der Probenräumlichkeit und des Mindestabstands ab.
 
Die Vorstandschaft der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

Liebe Musiker, Freunde und Förderer,

fĂĽr die JTK Neunkirchen neigt sich wieder ein Jahr dem Ende entgegen. Wir lassen das Jahr wieder in Form eines Jahresbriefes Revue passieren und stellen diesen allen Interessierten hier zur VerfĂĽgung.

Wir wĂĽnschen Euch und Ihnen in dieser Zeit eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Rutsch ins Jahr 2022.

Ihre Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

Bei der Jahreshauptversammlung der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand fanden Neuwahlen der Vorstandschaft statt.