• Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen

Nach langer musikalischer Pause bot die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. einen kurzweiligen und unterhaltsamen Konzertabend in sommerlicher Open-Air Atmosphäre.

Die vier Orchester unter der Leitung von Edmund Rolle und Nicole Steinhäuser entführten die zahlreichen Zuhörer auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Blasmusik. Traditionelle afrikanische Klänge, vertont im Stück Siyahamba sowie zeitlose Klassiker der Beatles gaben die beiden jüngsten Orchester zum Besten. Mit der Filmmusik zu „The Mandalorian“ und der Schweizer Band „Fäaschtbänkler“ begeisterte das Jugendorchester Jung und Alt. Das symphonische Blasorchester vollendete den mitreißenden Konzertabend durch einen Ausflug in schottische Landschaften mit „Hymn of the Highlands“ und einer „80er Kult(our)“. Abgerundet wurde der stimmungsvolle Abend durch die kulinarische Verköstigung der Burschenschaft Dormitz und der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen am Brand.

Am 03. Mai begrüßte die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. das Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu einem Benefizkonzert für die eigene Nachwuchsarbeit und für den lokalen Helferkreis Ukraine in Neunkirchen am Brand.

Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle präsentierte ein spannendes und abwechslungsreiches Konzertprogramm und deckte dabei alle Facetten der Blasmusik ab. Neben klassischen Märschen, wie dem „Viktoria-Marsch“ oder „1941“, boten die Musiker/innen der Bundeswehr auch konzertante Kompositionen wie „The Legend of Maracaibo“ und zeitgenössische Filmmusik wie „Jurassic Park“ oder ein Medley von Hans Zimmer. Abgerundet wurde der kurzweilige Konzertabend mit Swing von Roger Cicero und klassischen Stücken wie der „Mondschein-Sonate“.

Ihrem Motto: „Mit Liebe zur Musik die Zuschauer begeistern“ wurde das Heeresmusikkorps mehr als gerecht und in der gut besuchten und festlich hergerichteten Mehrzweckhalle der Mittelschule mit stehendem Beifall verabschiedet. Ursprünglich für die Nachwuchsarbeit der Jugend- und Trachtenkapelle gedacht, wurde der Spendenzweck kurzfristig auf den „Helferkreis Ukraine“ in Neunkirchen am Brand erweitertet. Die JTK konnte dank des Konzertes 2.000 Euro an den Helferkreis übergeben, um deren wichtige Arbeit vor Ort zu unterstützen.

Nur strahlende Gesichter

gab es während und nach dem Konzert des Junior- und Schülerorchesters der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand für Kinder aus der Ukraine.
Das Musiker*innenstrahlen galt der großen Anzahl an Besuchern, die sich bei strahlendem Sonnenschein auf dem Zehntplatz eingefunden haben. Ebenso begeistertes Strahlen war auf den Gesichtern des Publikums zu sehen, dass den jungen Musiker*innen der beiden JTK Orchestern galt.
Die Jüngsten der JTK - musizierend im Juniororchester - erfreuten das Publikum durch souverän vorgetragene Stücke wie „Mama Paquita“, „Power Rock“ und „Siyahamba“.
Das Schülerorchester überzeugte mit Literatur, die von „Thriller“ über „La Rejouissance“ aus der Feuerwerksmusik von Händel bis hin zu „Let ist be“ und „I want to hould your hand“ reichten und das ganze Können dieser jungen Musiker*innen aufzeigte. Beide Orchester stehen unter der Leitung von Edmund Rolle.
Ein Gebet für den Frieden, das spontan auf den Zehntplatz verlegt wurde, rundete das ganze Konzert perfekt ab. Pfarrer Axel Bertholdt und Diakon Andreas Eberhorn fanden gemeinsam mit den Musikerinnen Lina und Johanna passende Worte für den Ausnahmezustand in der Ukraine.
Sehr bewegend für alle Besucher*innen waren sowohl der Auftakt als auch der Abschluss des Benefizkonzertes, denn beide Orchester trugen gemeinsam die „Europahymne“ vor.
In der Mitte des Zehntplatzes strahlte währenddessen das wichtigste Instrument des Tages in der Sonne: Die Spendentuba der Jugend- und Trachtenkapelle.
Was gab es dann erst für strahlende Gesichter, als das Ergebnis des Benefizkonzertes feststand:

Die beiden Orchester übergaben stolze 4.500 Euro an Herrn Jan Pyschny vom BRK Erlangen!

Vielen Dank an dieser Stelle allen Besucher*innen und Spender*innen sowie an die Musiker*innen der beiden Orchester!

Mit Liebe zur Musik die Zuschauer begeistern: Das hat sich das Heeresmusikkorps Veitshöchheim als Motto gewählt. Das Orchester musiziert bei militärischen Anlässen und Feiern ebenso wie bei Benefizkonzerten und repräsentiert die Bundesrepublik Deutschland dabei mit Traditionsmärschen, klassischer sinfonischer Blasmusik, Filmmusik, Rock, Pop oder auch Swing.

Am 03. Mai 2022 um 19 Uhr spielt das Heeresmusikkorps Veitshöchheim ein Benefizkonzert für die Jugend- und Trachtenkapelle in der Mehrzweckhalle im Schellenberger Weg in Neunkirchen am Brand. Die Erlöse des Konzertes kommen dem Verein zugute und sind für Projekte im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ gedacht. Aus aktuellem Anlass wird zudem ein Teil des Gewinns für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine gespendet.

Karten sind ab April im Vorverkauf zu 21 Euro bzw. 15 Euro ermäßigt bei Elektro Heid und an der Abendkasse erhältlich. Am Konzert müssen die zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Hierzu gehört das Tragen einer FFP2-Maske in den Konzerträumlichkeiten, das Einhalten von Abständen sowie die regelmäßige Desinfektion der Hände.

Verbringen Sie einen großartigen Konzertabend mit dem Heeresmusikkorps und unterstützen Sie durch Ihr Kommen die Jugend- und Trachtenkapelle und die Menschen in der Ukraine. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

 

Das Junior- und Schülerorchester der Jugend- und Trachtenkapelle möchte Kindern in der Ukraine helfen!

Beide Orchester spielen deshalb am Sonntag, 27. März 2022, um 17.00 Uhr ein Standkonzert auf dem
Zehntplatz in Neunkirchen am Brand, um Spenden für Kinder in der Ukraine zu sammeln.

Die Idee zu dieser tollen Aktion kam aus den Reihen der Kinder.

Bitte unterstützen Sie dieses Engagement der jungen Musiker:innen und kommen Sie zahlreich:

Zum Zuhören, Genießen und Spenden.  

Die nächsten Termine

10Jul
10.07.2025
Klassik am Berg
18Jul
18.07.2025 - 20.07.2025
Bürger- und Heimatfest

Login Form

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.